Geschichten, die Märkte veränderten
In den 1960er-Jahren setzte Südkorea konsequent auf Lehrkräfte, Mathematik und Technik. Innerhalb einer Generation wandelte sich die Wirtschaft von arbeitsintensiv zu wissensgetrieben – getragen von Ingenieurkunst und Lernkultur.
Geschichten, die Märkte veränderten
Gezielte Hochschulprogramme, starke Sprachausbildung und Anbindung an Forschung machten Irland attraktiv für Technologieunternehmen. Start-ups wuchsen neben globalen Playern, weil Talente und Transferstrukturen lokal verfügbar waren.