Gleichberechtigte Bildung als Wachstumsschub
Höhere Bildungsabschlüsse von Frauen erhöhen Erwerbsbeteiligung, Unternehmertum und Einkommen von Haushalten. Kinder profitieren durch bessere Gesundheit und Lernleistungen, was den Wachstumskreislauf zusätzlich befeuert und die Armutsquote senkt.
Gleichberechtigte Bildung als Wachstumsschub
Programme, die Stereotype abbauen und praxisnahes Lernen fördern, öffnen Türen zu MINT-Berufen. Unternehmen gewinnen breitere Talente, entwickeln vielfältigere Lösungen und beschleunigen technologische Diffusion in der gesamten Wirtschaft.