Digitale Kompetenzen und KI-Literacy für alle
Statistische Grundprinzipien, sauberer Umgang mit Daten und Verständnis für Visualisierungen gehören heute zur Allgemeinbildung. Wer Daten lesen, hinterfragen und erklären kann, trifft bessere Entscheidungen, vermeidet teure Fehlinterpretationen und erhöht die Innovationsgeschwindigkeit im Alltag und im Betrieb. Abonniere unsere Leitfäden für praktische Übungen.
Digitale Kompetenzen und KI-Literacy für alle
Wenn Lehrkräfte KI-Werkzeuge didaktisch klug integrieren, lernen Jugendliche, Modelle zu prüfen, Bias zu erkennen und Ergebnisse kritisch zu reflektieren. So entsteht ein mündiger Umgang, der Kreativität freisetzt statt blind zu automatisieren. Teile deine besten Unterrichtsideen und Tools in den Kommentaren.